Domain rlgm.de kaufen?

Produkt zum Begriff Saatgut:


  • Banzhaf, Anja: Saatgut
    Banzhaf, Anja: Saatgut

    Saatgut , Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Diese Kontrolle versucht die Agrarindustrie weltweit zu erlangen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner für eine autarke Nutzung des Saatguts. Welche Wege Samengärtner, Züchter und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Bingenheimer Saatgut - Schopfsalbei
    Bingenheimer Saatgut - Schopfsalbei

    Bingenheimer Saatgut - Schopfsalbei - rezeptfrei - von Bingenheimer Saatgut AG - - 1 g

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut - Sonnenhut
    Bingenheimer Saatgut - Sonnenhut

    Bingenheimer Saatgut - Sonnenhut - rezeptfrei - von Bingenheimer Saatgut AG - - 1 g

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut - Borretsch
    Bingenheimer Saatgut - Borretsch

    Bingenheimer Saatgut - Borretsch - rezeptfrei - von Bingenheimer Saatgut AG - - 2 g

    Preis: 1.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie kann man Saatgut online bestellen und welche Vorteile bietet der Versand von Saatgut?

    Man kann Saatgut online bei verschiedenen Anbietern bestellen, indem man die gewünschten Samen auswählt, in den Warenkorb legt und die Bestellung abschließt. Der Vorteil des Versands von Saatgut ist, dass man eine große Auswahl an Sorten und Arten hat, die man nicht unbedingt im örtlichen Gartencenter finden würde. Zudem ist der Versand bequem und schnell, sodass man das Saatgut direkt nach Hause geliefert bekommt.

  • Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die natürliche Vielfalt der Pflanzen erhalten.

  • Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die genetische Vielfalt der Pflanzen erhalten.

  • Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber herkömmlichem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Bedarf an chemischen Spritzmitteln reduziert. Zudem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel erzeugt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Saatgut:


  • Bingenheimer Saatgut - Kapuzinerkresse
    Bingenheimer Saatgut - Kapuzinerkresse

    Bingenheimer Saatgut - Kapuzinerkresse - rezeptfrei - von Bingenheimer Saatgut AG - - 4 g

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Atlasblume
    Bingenheimer Saatgut Atlasblume

    Die prachtvollen Blüten im Farbspektrum von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Purpur erinnern an Azaleen. Für sonnige und halbschattige Lagen. Die dankbare und ausdauernde Sommerblume findet sich oft in alten Bauern- und Schrebergärten und ist als Schnittblume bestens geeignet.TIPP: Werden die Pflanzen im Jungstadium entspitzt (pinsiert) wachsen sie buschiger und bilden mehr Seitentriebe aus.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
    Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee

    Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau. Inkarnatklee ist ideal um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Wie alle Leguminosen eignet er sich gut als Vorfrucht vor Gemüsekulturen mit einem hohen Stickstoffbedarf. Er sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Seine blutroten Blüten die im Mai erscheinen sind wunderschön anzusehen und dienen dazu als Nahrungsquelle für viele Insekten.TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Paprika
    Bingenheimer Saatgut Paprika

    Mitttelhoch wachsende Blockpaprikasorte mit dunkelgrünen dickwandigen Früchten die schokoladenfarbig abreifen. Die Früchte schmecken süß und aromatisch. Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25 - 28°C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren hell und etwas kühler stellen (ca. 23°C). Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen.Tipp: Gedeiht auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es ist auch resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, da es auf natürliche Weise gezüchtet wird. Außerdem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel produziert werden.

  • Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist nicht genetisch modifiziert und enthält keine chemischen Pestizide oder Düngemittel, was die Umwelt schont. Es fördert die Artenvielfalt und den Erhalt von alten Sorten. Zudem ist Bio-Saatgut oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge.

  • Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit?

    Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden hergestellt wird, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Zudem fördert der Anbau von Bio-Saatgut die Artenvielfalt und den Erhalt natürlicher Lebensräume. Durch den Verzicht auf genetisch verändertes Saatgut wird die Gesundheit von Mensch und Tier geschützt und die Biodiversität gefördert. Darüber hinaus ist Bio-Saatgut oft samenfest, was bedeutet, dass die Bauern ihre eigenen Samen für die nächste Anbausaison verwenden können, was die Nachhaltigkeit fördert.

  • Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut in Bezug auf Umweltschutz, Gesundheit und Nachhaltigkeit?

    Bio-Saatgut bietet den Vorteil, dass es ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden auskommt, was zu einer geringeren Belastung der Umwelt führt. Zudem fördert es die Artenvielfalt und den Erhalt der natürlichen Lebensräume. Durch den Verzicht auf genetisch verändertes Saatgut trägt Bio-Saatgut zur Erhaltung der Biodiversität bei. Darüber hinaus unterstützt der Anbau von Bio-Saatgut die Gesundheit von Landwirten, Verbrauchern und Tieren, da keine schädlichen Chemikalien verwendet werden. Nicht zuletzt fördert der Anbau von Bio-Saatgut langfristig eine nachhaltige Landwirtschaft, die die natürlichen Ressourcen schont und die Bodenfruchtbar

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.